Rollschicht — Rollschicht, eine Schicht auf die hohe Kante mit ihrer Längsrichtung in der Dicke der Mauer gestellter Ziegelsteine (Rollern); auf die breite Seite gemauerte Backsteinschichten heißen Läufer od. Streck u. Binderschichten. Sie dient zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Rollschicht — Rollschicht, eine Schicht auf die schmale Kante gestellter Ziegel; dient beim Backsteinbau zu Gesimsprofilen und Verzierungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rollschicht — Rollschicht, aus gestellten Steinen (Rollsteinen) gebildete Schicht … Lexikon der gesamten Technik
Rollschicht — Rọll|schicht 〈f. 20〉 auf der Langseite hochkant verlegte Mauerziegelreihe * * * Rọll|schicht, die (Bauw.): Schicht einer Mauer, die aus Ziegelsteinen besteht, die auf der längeren Schmalseite stehen … Universal-Lexikon
Mauerkrone — Die Mauerkrone (auch Mauerkopf) ist ein Begriff, der sich auf Funktion und Optik des oberen Mauerabschlusses bezieht. Trockenmauer mit Rollschicht als „Krone“ Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kreuzverband (Mauerwerk) — Läuferverband Binderverband … Deutsch Wikipedia
Mauerabdeckung — Abdeckstein auf einer Sandsteinmauer Abdecksteine (auch Rollschicht) auf einer Trockenmauer als Mauerkrone Ein Abdeckstein (engl. coping stone, capstone; … Deutsch Wikipedia
Mauerwerksverband — Läuferverband Binderverband … Deutsch Wikipedia
Verband (Mauerwerk) — Läuferverband Binderverband … Deutsch Wikipedia
Eisen — Das Rösten. Je nach der Beschaffenheit des Erzes und je nach dem hauptsächlichen Zweck des Röstens gestaltet sich letzteres verschieden. Kohleneisensteine schichtet man in Haufen von 1–4 m Höhe, 6–11 m Breite und 40–60 m Länge und zündet den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon